Kommunikationstraining
 
 
  
Verbal, nonverbal …
              alles andere als egal
 
  
 
  "Reden lernt man durch reden",
  sagte ca. 50 v. Chr. Marcus Tullius Cicero, ein 
  römischer Redner, Philosoph und Politiker. 
  Und so verhält es sich mit vielen anderen 
  Eigenschaften auch. 
  Kommt das gesprochene Wort aber auch mit 
  der gewünschten Information und Botschaft 
  beim Zuhörer an? Das ist offensichtlich nicht selbstverständlich. 
  Denn zwischen Sender und Empfänger sowie in beiden selbst, gibt 
  es zahlreiche Fehlerquellen.
  Und das macht sie Kommunikation zu einer der störanfälligsten 
  zwischenmenschlichen Inter-aktionen. Und nicht nur auf das 
  Reden kommt es an, sondern auch auf das Zuhören.
  Es geht nicht nur darum, das Gedachte genau auf den Punkt zu 
  bringen, sondern auch die Denkprozesse und Begrifflichkeiten 
  präzise einzusetzen.
  Es geht außerdem darum, das Gehörte vorurteilsfrei 
  wahrzunehmen und ungefiltert zu verarbeiten.
  Wir senden und verarbeiten nicht nur die Sprache und das 
  Gesprochene, sondern auch die sogenannten nonverbalen 
  Aspekte.
  Unterschiede zwischen den Kulturen, zwischen Norden und 
  Süden, zwischen Mann und Frau … 
  Sie sehen, es wird immer komplexer. 
  In einem Kommunikationstraining oder -coaching werden die 
  psychologischen Aspekte der Kommu-nikation untersucht und 
  anhand von Kommuni-kationsmodellen auf mögliche 
  Fehlerquellen analysiert und Lösungsansätze vermittelt.
  Wollen Sie freier reden lernen und schlagkräftiger werden, in 
  Diskussionen, beruflichen und privaten Alltagssituationen anderen 
  nicht mehr unterliegen, dann hilft ein Rhetoriktraining weiter.
  Oder bereiten Sie eine Präsentation oder Rede vor und möchten 
  hier sicherer auftreten?
  Kommunikation hat viele Aspekte. Aber auch Schweigen und 
  Zuhören gehören dazu.
 
 
 
  
  
 
 
  Comesstr. 2-4
  50321 Brühl
  T: 02232 30 32 711
  M: 0171 123 05 47
  kd@knut-diederichs.de
 
 
 
  KNUT-
  DIEDERICHS
  PUNKT DE