Kommunikation verstehen (Theorien und Modelle)
Hier werden Kommunikationsmodelle und die psychologische Seite von Kommunikation referiert. Es wird beschrieben, wie und warum es zu Kommunikationsproblemen kommt, warum sich die Menschen untereinander so häufig nicht verstehen und welche Lösungsansätze es gibt. Von Watzlawik über Körpersprache bis zur gewaltfreien Kommunikation.
Ein paar kleine Übungen sollen den theoretischen Stoff beleben.
Kommunikation leben
(Frei reden, Rhetorik, Schlagfertigkeit, vortragen)
"Reden lernt man durch reden." (Marcus Tullius Cicero)
Es wird heute viel geredet, doch oft wenig kommuniziert. Aber wer reden kann ist klar im Vorteil! Dem Reden wird viel Gewicht beigemessen und ein guter Redner kann sehr beeindruckend sein.
Viele Menschen wünschen sich, freier und offener reden zu können und so manch einer ärgert sich im Nachhinein: "warum habe ich denn nichts gesagt!" Spontaneität, Schlagfertigkeit, mit Sprache spielen oder Menschen überzeugen können, das sind im Berufs- und im Privatleben reizvolle und auch wichtige Aspekte. Und SIE können diese auch erlernen!
Hat sich die Zunge erst einmal gelöst und der Knoten im Kopf geöffnet, dann hat jeder Mensch etwas zu erzählen und viel zu sagen. Bei diesem Seminar sind Sie richtig, wenn Sie:
Dieses Seminar beinhaltet mehr Praxis als Theorie.
Beide Seminare können mit einem psychologischen Testverfahren fundiert werden.