Outplacement steht in der Personalarbeit für eine Beratungsleistung, die das personalabbauende Unternehmen den betroffenen Mitarbeitern zukommen lässt.
Outplacementberatung ist eine Form der professionellen Karriereberatung und des Coachings, damit der Mitarbeiter im günstigsten Fall ohne finanzielle und ohne Statusverluste vor Ablauf der Kündigungsfrist in ein neues Arbeitsverhältnis einmünden kann.
Besonders in der heutigen Zeit sollte die berufliche Karriere gut geplant sein.
Auch dann, wenn Sie nicht die sprichwörtliche Karriere machen wollen.
Sich auf dem Arbeitsmarkt zu etablieren oder zu halten verlangt heute eine ständige Auseinandersetzung mit den Anforderungen, dem Wind, der dort weht und den eigenen Stärken. Damit Sie Arbeitslosigkeit vermeiden, sollten Sie regelmäßig "Inventur" betreiben.
CompetenceCoaching © ist ein von mir entwickeltes berufsbiografisches Verfahren zur Kompetenzbilanzierung und Potentialanalyse mit vielseitigen Facetten und Anwendungsmöglichkeiten.
CompetenceCoaching © hat zum Ziel, die Vielseitigkeit von Kompetenzen, Wissen und Können, Erfahrungswerten und Eigenschaften in eine sprachliche und logische Struktur zu bringen, mit der man sich besser einschätzen und beruflich präsentieren kann.
Coaching- und Beratungleistungen sind eng miteinander verwandt. Während die Methode der Beratung Menschen hilft, die auch einen "Rat" benötigen, die nach Informationen und handfeste Hilfeleistungen suchen, wollen Menschen in einem Coachingprozess eine Begleitung erhalten, die dazu führt, die eigenen Antworten zu entwickeln und zu finden.
Die Bewerbungsmappe ist nach wie vor ein zentrales Medium im Bewerbungsprozess und daran werden immer noch hohe Maßstäbe gesetzt:
Zielgenauigkeit, Passgenauigkeit, überzeugende Argumentation, Kompetenzprofil, sowie formale Aspekte und eine ansprechende und übersichtliche Gestaltung.
Schriftliche Bewerbung, Kurzbewerbung, Online-Bewerbung, Kreativbewerbung, Print oder unter Einsatz von Multimedia-Technik.